Tagesevangelium für Montag, den 27.10.2025

Orhalmer Kreuz, Altenthann - Orhalm
- 08.11.: Lukas 16,9-15.
- 07.11.: Lukas 16,1-8.
- 06.11.: Lukas 15,1-10.
- 05.11.: Lukas 14,25-33.
- 04.11.: Lukas 14,15-24.
- 03.11.: Lukas 14,12-14.
- 02.11.: Lukas 7,11-17.
- 01.11.: Mt 5,1-12a.
- 31.10.: Lukas 14,1-6.
- 30.10.: Lukas 13,31-35.
- 29.10.: Lukas 13,22-30.
- 28.10.: Lukas 6,12-19.
- 27.10.: Lukas 13,10-17.
- 26.10.: Lukas 18,9-14.
- 25.10.: Lukas 13,1-9.
- 24.10.: Lukas 12,54-59.
- 23.10.: Lukas 12,49-53.
- 22.10.: Lukas 12,39-48.
- 21.10.: Lukas 12,35-38.
- 20.10.: Lukas 12,13-21.
- 19.10.: Lukas 18,1-8.
- 18.10.: Lukas 10,1-9.
- 17.10.: Lukas 12,1-7.
- 16.10.: Lukas 11,47-54.
- 15.10.: Lukas 11,42-46.
- 14.10.: Lukas 11,37-41.
- 13.10.: Lukas 11,29-32.
- 12.10.: Lukas 17,11-19.
- 11.10.: Lukas 11,27-28.
- 10.10.: Lukas 11,14-26.
- 09.10.: Lukas 11,5-13.
- 08.10.: Lukas 11,1-4.
- 07.10.: Lukas 10,38-42.
- 06.10.: Lukas 10,25-37.
- 05.10.: Lukas 17,5-10.
- 04.10.: Lukas 10,17-24.
- 03.10.: Lukas 10,13-16.
- 02.10.: Mt 18,1-5.10.
- 01.10.: Lukas 9,57-62.
- 30.09.: Lukas 9,51-56.
- 29.09.: Johannes 1,47-51.
- 28.09.: Lukas 16,19-31.
- 27.09.: Lukas 9,43b-45.
- 26.09.: Lukas 9,18-22.
- 25.09.: Lukas 9,7-9.
- 24.09.: Lukas 9,1-6.
- 23.09.: Lukas 8,19-21.
- 22.09.: Lukas 8,16-18.
- 21.09.: Lukas 16,1-13.
- 20.09.: Lukas 8,4-15.
- 19.09.: Lukas 8,1-3.
- 18.09.: Lukas 7,36-50.
- 17.09.: Lukas 7,31-35.
- 16.09.: Lukas 7,11-17.
- 15.09.: Johannes 19,25-27.
- 14.09.: Johannes 3,13-17.
- 13.09.: Lukas 6,43-49.
- 12.09.: Lukas 6,39-42.
- 11.09.: Lukas 6,27-38.
- 10.09.: Lukas 6,20-26.
- 09.09.: Lukas 6,12-19.
- 08.09.: Mt 1,1-16.18-23.
- 07.09.: Lukas 14,25-33.
- 06.09.: Lukas 6,1-5.
- 05.09.: Lukas 5,33-39.
- 04.09.: Lukas 5,1-11.
- 03.09.: Lukas 4,38-44.
- 02.09.: Lukas 4,31-37.
- 01.09.: Lukas 4,16-30.
- 31.08.: Lukas 14,1.7-14.
- 30.08.: Mt 25,14-30.
- 29.08.: Markus 6,17-29.
- 28.08.: Mt 24,42-51.
- 27.08.: Mt 23,27-32.
- 26.08.: Mt 23,23-26.
- 25.08.: Mt 23,13-22.
- 24.08.: Lukas 13,22-30.
- 23.08.: Mt 23,1-12.
- 22.08.: Mt 22,34-40.
- 21.08.: Mt 22,1-14.
- 20.08.: Mt 20,1-16a.
- 19.08.: Mt 19,23-30.
- 18.08.: Mt 19,16-22.
- 17.08.: Lukas 12,49-53.
- 16.08.: Mt 19,13-15.
- 15.08.: Lukas 1,39-56.
Evangelium nach Lukas 13,10-17.
In jener Zeit lehrte Jesus am Sabbat in einer Synagoge.
Und siehe, da war eine Frau, die seit achtzehn Jahren krank war, weil sie von einem Geist geplagt wurde; sie war ganz verkrümmt und konnte nicht mehr aufrecht gehen.
Als Jesus sie sah, rief er sie zu sich und sagte: Frau, du bist von deinem Leiden erlöst.
Und er legte ihr die Hände auf. Im gleichen Augenblick richtete sie sich auf und pries Gott.
Der Synagogenvorsteher aber war empört darüber, dass Jesus am Sabbat heilte, und sagte zu den Leuten: Sechs Tage sind zum Arbeiten da. Kommt also an diesen Tagen und lasst euch heilen, nicht am Sabbat!
Der Herr erwiderte ihm: Ihr Heuchler! Bindet nicht jeder von euch am Sabbat seinen Ochsen oder Esel von der Krippe los und führt ihn zur Tränke?
Diese Frau aber, die eine Tochter Abrahams ist und die der Satan schon seit achtzehn Jahren gefesselt hielt, sollte am Sabbat nicht davon befreit werden dürfen?
Durch diese Worte wurden alle seine Gegner beschämt; das ganze Volk aber freute sich über all die großen Taten, die er vollbrachte.
Erste Lesung: Brief des Apostels Paulus an die Römer 8,12-17.
Wir sind nicht dem Fleisch verpflichtet, Schwestern und Brüder, sodass wir nach dem Fleisch leben müssten.
Denn wenn ihr nach dem Fleisch lebt, müsst ihr sterben; wenn ihr aber durch den Geist die sündigen Taten des Leibes tötet, werdet ihr leben.
Schwestern und Brüder! Alle, die sich vom Geist Gottes leiten lassen, sind Kinder Gottes.
Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, sodass ihr immer noch Furcht haben müsstet, sondern ihr habt den Geist der Kindschaft empfangen, in dem wir rufen: Abba, Vater!
Der Geist selber bezeugt unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind.
Sind wir aber Kinder, dann auch Erben; Erben Gottes und Miterben Christi, wenn wir mit ihm leiden, um mit ihm auch verherrlicht zu werden.
Psalm: Psalmen 68(67),2.4.6-7ab.20-21.
Gott steht auf, seine Feinde zerstieben; die ihn hassen, fliehen vor seinem Angesicht.
Die Gerechten aber freuen sich, sie jubeln vor Gott und jauchzen in Freude.
Ein Vater der Waisen, ein Anwalt der Witwen ist Gott in seiner heiligen Wohnung.
Gott bringt Verlassene heim,
führt Gefangene hinaus in das Glück.
Gepriesen sei der Herr, Tag für Tag! Gott trägt uns, er ist unsre Rettung.
Gott ist für uns ein Gott, der Rettung bringt, und GOTT, der Herr, führt heraus aus dem Tode.