Tagesevangelium für Freitag, den 05.09.2025

Orhalmer Kreuz, Altenthann - Orhalm
- 24.09.: Lukas 9,1-6.
- 23.09.: Lukas 8,19-21.
- 22.09.: Lukas 8,16-18.
- 21.09.: Lukas 16,1-13.
- 20.09.: Lukas 8,4-15.
- 19.09.: Lukas 8,1-3.
- 18.09.: Lukas 7,36-50.
- 17.09.: Lukas 7,31-35.
- 16.09.: Lukas 7,11-17.
- 15.09.: Johannes 19,25-27.
- 14.09.: Johannes 3,13-17.
- 13.09.: Lukas 6,43-49.
- 12.09.: Lukas 6,39-42.
- 11.09.: Lukas 6,27-38.
- 10.09.: Lukas 6,20-26.
- 09.09.: Lukas 6,12-19.
- 08.09.: Mt 1,1-16.18-23.
- 07.09.: Lukas 14,25-33.
- 06.09.: Lukas 6,1-5.
- 05.09.: Lukas 5,33-39.
- 04.09.: Lukas 5,1-11.
- 03.09.: Lukas 4,38-44.
- 02.09.: Lukas 4,31-37.
- 01.09.: Lukas 4,16-30.
- 31.08.: Lukas 14,1.7-14.
- 30.08.: Mt 25,14-30.
- 29.08.: Markus 6,17-29.
- 28.08.: Mt 24,42-51.
- 27.08.: Mt 23,27-32.
- 26.08.: Mt 23,23-26.
- 25.08.: Mt 23,13-22.
- 24.08.: Lukas 13,22-30.
- 23.08.: Mt 23,1-12.
- 22.08.: Mt 22,34-40.
- 21.08.: Mt 22,1-14.
- 20.08.: Mt 20,1-16a.
- 19.08.: Mt 19,23-30.
- 18.08.: Mt 19,16-22.
- 17.08.: Lukas 12,49-53.
- 16.08.: Mt 19,13-15.
- 15.08.: Lukas 1,39-56.
- 14.08.: Mt 18,21-35.19,1.
- 13.08.: Mt 18,15-20.
- 12.08.: Mt 18,1-5.10.12-14.
- 11.08.: Mt 17,22-27.
- 10.08.: Lukas 12,32-48.
- 09.08.: Mt 17,14-20.
- 08.08.: Mt 16,24-28.
- 07.08.: Mt 16,13-23.
- 06.08.: Mt 17,1-9.
- 05.08.: Mt 14,22-36.
- 04.08.: Mt 14,13-21.
- 03.08.: Lukas 12,13-21.
- 02.08.: Mt 14,1-12.
- 01.08.: Mt 13,54-58.
- 31.07.: Mt 13,47-52.
- 30.07.: Mt 13,44-46.
- 29.07.: Johannes 11,19-27.
- 28.07.: Mt 13,31-35.
- 27.07.: Lukas 11,1-13.
- 26.07.: Mt 13,24-30.
- 25.07.: Mt 20,20-28.
- 24.07.: Mt 13,10-17.
- 23.07.: Johannes 15,1-8.
- 22.07.: Johannes 20,1-2.11-18.
- 21.07.: Mt 12,38-42.
- 20.07.: Lukas 10,38-42.
- 19.07.: Mt 12,14-21.
- 18.07.: Mt 12,1-8.
- 17.07.: Mt 11,28-30.
- 16.07.: Mt 11,25-27.
- 15.07.: Mt 11,20-24.
- 14.07.: Mt 10,34-42.11,1.
- 13.07.: Lukas 10,25-37.
- 12.07.: Mt 10,24-33.
- 11.07.: Mt 19,27-29.
- 10.07.: Mt 10,7-15.
- 09.07.: Mt 10,1-7.
- 08.07.: Mt 9,32-38.
- 07.07.: Mt 9,18-26.
- 06.07.: Lukas 10,1-12.17-20.
- 05.07.: Mt 9,14-17.
- 04.07.: Mt 9,9-13.
- 03.07.: Johannes 20,24-29.
- 02.07.: Lukas 1,39-56.
- 01.07.: Mt 8,23-27.
Evangelium nach Lukas 5,33-39.
In jener Zeit sagten die Pharisäer und Schriftgelehrten zu Jesus: Die Jünger des Johannes fasten und beten viel, ebenso die der Pharisäer; deine Jünger aber essen und trinken.
Jesus erwiderte ihnen: Könnt ihr denn die Hochzeitsgäste fasten lassen, solange der Bräutigam bei ihnen ist?
Es werden aber Tage kommen, da wird ihnen der Bräutigam weggenommen sein; dann, in jenen Tagen, werden sie fasten.
Er erzählte ihnen aber auch ein Gleichnis: Niemand schneidet ein Stück von einem neuen Gewand ab und setzt es auf ein altes Gewand. Sonst würde ja das neue Gewand zerschnitten und zu dem alten würde das Stück von dem neuen nicht passen.
Auch füllt niemand jungen Wein in alte Schläuche. Sonst würde ja der junge Wein die Schläuche zerreißen; er läuft aus und die Schläuche sind unbrauchbar.
Sondern: Jungen Wein muss man in neue Schläuche füllen.
Und niemand, der alten Wein trinkt, will jungen; denn er sagt: Der alte ist bekömmlich.
Erste Lesung: Brief des Apostels Paulus an die Kolosser 1,15-20.
Christus ist Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene der ganzen Schöpfung.
Denn in ihm wurde alles erschaffen im Himmel und auf Erden, das Sichtbare und das Unsichtbare, Throne und Herrschaften, Mächte und Gewalten; alles ist durch ihn und auf ihn hin erschaffen.
Er ist vor aller Schöpfung und in ihm hat alles Bestand.
Er ist das Haupt, der Leib aber ist die Kirche. Er ist der Ursprung, der Erstgeborene der Toten; so hat er in allem den Vorrang.
Denn Gott wollte mit seiner ganzen Fülle in ihm wohnen,
um durch ihn alles auf ihn hin zu versöhnen. Alles im Himmel und auf Erden wollte er zu Christus führen, der Frieden gestiftet hat am Kreuz durch sein Blut.
Psalm: Psalmen 100(99),2-3.4-5.
Dient dem HERRN mit Freude! Kommt vor sein Angesicht mit Jubel!
Erkennt: Der HERR allein ist Gott. Er hat uns gemacht, wir sind sein Eigentum, sein Volk und die Herde seiner Weide.
Kommt mit Dank durch seine Tore, mit Lobgesang in seine Höfe! Dankt ihm, preist seinen Namen!
Denn der HERR ist gut, ewig währt seine Huld und von Geschlecht zu Geschlecht seine Treue.