Tagesevangelium für Montag, den 09.06.2025

Orhalmer Kreuz, Altenthann - Orhalm
- 09.06.: Johannes 3,16-21.
- 08.06.: Johannes 20,19-23.
- 07.06.: Johannes 21,20-25.
- 06.06.: Johannes 21,1.15-19.
- 05.06.: Johannes 17,20-26.
- 04.06.: Johannes 17,6a.11b-19.
- 03.06.: Johannes 17,1-11a.
- 02.06.: Johannes 16,29-33.
- 01.06.: Johannes 17,20-26.
- 31.05.: Johannes 16,23b-28.
- 30.05.: Johannes 16,20-23a.
- 29.05.: Lukas 24,46-53.
- 28.05.: Johannes 16,12-15.
- 27.05.: Johannes 16,5-11.
- 26.05.: Johannes 15,26-27.16,1-4a.
- 25.05.: Johannes 14,23-29.
- 24.05.: Johannes 15,18-21.
- 23.05.: Johannes 15,12-17.
- 22.05.: Johannes 15,9-11.
- 21.05.: Johannes 15,1-8.
- 20.05.: Johannes 14,27-31a.
- 19.05.: Johannes 14,21-26.
- 18.05.: Johannes 13,31-33a.34-35.
- 17.05.: Johannes 14,7-14.
- 16.05.: Johannes 14,1-6.
- 15.05.: Johannes 13,16-20.
- 14.05.: Johannes 12,44-50.
- 13.05.: Johannes 10,22-30.
- 12.05.: Johannes 10,1-10.
- 11.05.: Johannes 10,27-30.
- 10.05.: Johannes 6,60-69.
- 09.05.: Johannes 6,52-59.
- 08.05.: Johannes 6,44-51.
- 07.05.: Johannes 6,35-40.
- 06.05.: Johannes 6,30-35.
- 05.05.: Johannes 6,22-29.
- 04.05.: Johannes 21,1-19.
- 03.05.: Johannes 14,6-14.
- 02.05.: Johannes 6,1-15.
- 01.05.: Johannes 3,31-36.
- 30.04.: Johannes 3,16-21.
- 29.04.: Mt 11,25-30.
- 28.04.: Johannes 3,1-8.
- 27.04.: Johannes 20,19-31.
- 26.04.: Markus 16,9-15.
- 25.04.: Johannes 21,1-14.
- 24.04.: Lukas 24,35-48.
- 23.04.: Johannes 20,11-18.
- 22.04.: Mt 28,8-15.
- 21.04.: Lukas 24,13-35.
- 20.04.: Johannes 20,1-9.
- 19.04.: Lukas 24,1-12.
- 18.04.: Johannes 18,1-40.19,1-42.
- 17.04.: Johannes 13,1-15.
- 16.04.: Mt 26,14-25.
- 15.04.: Johannes 13,21-33.36-38.
- 14.04.: Johannes 12,1-11.
- 13.04.: Lukas 22,14-71.23,1-56.
- 12.04.: Johannes 11,45-57.
- 11.04.: Johannes 10,31-42.
- 10.04.: Johannes 8,51-59.
- 09.04.: Johannes 8,31-42.
- 08.04.: Johannes 8,21-30.
- 07.04.: Johannes 8,1-11.
- 06.04.: Johannes 8,1-11.
- 05.04.: Johannes 7,40-53.
- 04.04.: Johannes 7,1-2.10.25-30.
- 03.04.: Johannes 5,31-47.
- 02.04.: Johannes 5,17-30.
- 01.04.: Johannes 5,1-16.
- 31.03.: Johannes 4,43-54.
- 30.03.: Lukas 15,1-3.11-32.
- 29.03.: Lukas 18,9-14.
- 28.03.: Markus 12,28b-34.
- 27.03.: Lukas 11,14-23.
- 26.03.: Mt 5,17-19.
- 25.03.: Lukas 1,26-38.
- 24.03.: Lukas 4,24-30.
- 23.03.: Lukas 13,1-9.
- 22.03.: Lukas 15,1-3.11-32.
- 21.03.: Mt 21,33-43.45-46.
- 20.03.: Lukas 16,19-31.
- 19.03.: Mt 1,16.18-21.24a.
- 18.03.: Mt 23,1-12.
- 17.03.: Lukas 6,36-38.
- 16.03.: Lukas 9,28-36.
Evangelium nach Johannes 3,16-21.
Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.
Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richtet, sondern damit die Welt durch ihn gerettet wird.
Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer nicht glaubt, ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des einzigen Sohnes Gottes geglaubt hat.
Denn darin besteht das Gericht: Das Licht kam in die Welt, doch die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht; denn ihre Taten waren böse.
Jeder, der Böses tut, hasst das Licht und kommt nicht zum Licht, damit seine Taten nicht aufgedeckt werden.
Wer aber die Wahrheit tut, kommt zum Licht, damit offenbar wird, dass seine Taten in Gott vollbracht sind.
Erste Lesung: Apostelgeschichte 19,1b-6a.
Paulus kam nach Ephesus.
und fragte sie: Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, als ihr gläubig wurdet? Sie antworteten ihm: Wir haben noch nicht einmal gehört, dass es einen Heiligen Geist gibt.
Da fragte er: Auf welche Taufe seid ihr denn getauft worden? Sie antworteten: Auf die Taufe des Johannes.
Paulus sagte: Johannes hat mit der Taufe der Umkehr getauft und das Volk gelehrt, sie sollten an den glauben, der nach ihm komme: an Jesus.
Als sie das hörten, ließen sie sich auf den Namen Jesu, des Herrn, taufen.
Paulus legte ihnen die Hände auf und der Heilige Geist kam auf sie herab.
Psalm: Psalmen 145(144),2-5.8-11.15-16.
Herr, jeden Tag will ich dich preisen und deinen Namen loben auf immer und ewig.
Groß ist der HERR und hoch zu loben, unerforschlich ist seine Größe.
Geschlecht um Geschlecht rühme deine Werke, deine machtvollen Taten sollen sie künden.
Den herrlichen Glanz deiner Hoheit und deine Wundertaten will ich besingen.
Der HERR ist gnädig und barmherzig, langmütig und reich an Huld.
Der HERR ist gut zu allen,
sein Erbarmen waltet über all seinen Werken.
Danken sollen dir, HERR, all deine Werke, deine Frommen sollen dich preisen.
Von der Herrlichkeit deines Königtums sollen sie reden,
von deiner Macht sollen sie sprechen.
Aller Augen warten auf dich und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.
Du tust deine Hand auf und sättigst alles, was lebt, mit Wohlgefallen.
Zweite Lesung: Brief des Apostels Paulus an die Römer 8,14-17.
Brüder! Alle, die sich vom Geist Gottes leiten lassen, sind Kinder Gottes.
Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, sodass ihr immer noch Furcht haben müsstet, sondern ihr habt den Geist der Kindschaft empfangen, in dem wir rufen: Abba, Vater!
Der Geist selber bezeugt unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind.
Sind wir aber Kinder, dann auch Erben; Erben Gottes und Miterben Christi, wenn wir mit ihm leiden, um mit ihm auch verherrlicht zu werden.