Tagesevangelium für Mittwoch, den 26.01.2022

Orhalmer Kreuz, Altenthann - Orhalm
- 30.10.: Lukas 13,10-17.
- 29.10.: Mt 22,34-40.
- 28.10.: Lukas 6,12-19.
- 27.10.: Lukas 12,54-59.
- 26.10.: Lukas 12,49-53.
- 25.10.: Lukas 12,39-48.
- 24.10.: Lukas 12,35-38.
- 23.10.: Lukas 12,13-21.
- 22.10.: Mt 22,15-21.
- 21.10.: Lukas 12,8-12.
- 20.10.: Lukas 12,1-7.
- 19.10.: Lukas 11,47-54.
- 18.10.: Lukas 10,1-9.
- 17.10.: Lukas 11,37-41.
- 16.10.: Lukas 11,29-32.
- 15.10.: Mt 22,1-14.
- 14.10.: Lukas 11,27-28.
- 13.10.: Lukas 11,14-26.
- 12.10.: Lukas 11,5-13.
- 11.10.: Lukas 11,1-4.
- 10.10.: Lukas 10,38-42.
- 09.10.: Lukas 10,25-37.
- 08.10.: Mt 21,33-43.
- 07.10.: Lukas 10,17-24.
- 06.10.: Lukas 10,13-16.
- 05.10.: Lukas 10,1-12.
- 04.10.: Lukas 9,57-62.
- 03.10.: Lukas 9,51-56.
- 02.10.: Mt 18,1-5.10.
- 01.10.: Mt 21,28-32.
- 30.09.: Lukas 9,43b-45.
- 29.09.: Johannes 1,47-51.
- 28.09.: Lukas 9,7-9.
- 27.09.: Lukas 9,1-6.
- 26.09.: Lukas 8,19-21.
- 25.09.: Lukas 8,16-18.
- 24.09.: Mt 20,1-16a.
- 23.09.: Lukas 8,4-15.
- 22.09.: Lukas 8,1-3.
- 21.09.: Mt 9,9-13.
- 20.09.: Lukas 7,31-35.
- 19.09.: Lukas 7,11-17.
- 18.09.: Lukas 7,1-10.
- 17.09.: Mt 18,21-35.
- 16.09.: Lukas 6,43-49.
- 15.09.: Johannes 19,25-27.
- 14.09.: Johannes 3,13-17.
- 13.09.: Lukas 6,20-26.
- 12.09.: Lukas 6,12-19.
- 11.09.: Lukas 6,6-11.
- 10.09.: Mt 18,15-20.
- 09.09.: Lukas 6,1-5.
- 08.09.: Mt 1,1-16.18-23.
- 07.09.: Lukas 5,1-11.
- 06.09.: Lukas 4,38-44.
- 05.09.: Lukas 4,31-37.
- 04.09.: Lukas 4,16-30.
- 03.09.: Mt 16,21-27.
- 02.09.: Mt 25,14-30.
- 01.09.: Mt 25,1-13.
- 31.08.: Mt 24,42-51.
- 30.08.: Mt 23,27-32.
- 29.08.: Markus 6,17-29.
- 28.08.: Mt 23,13-22.
- 27.08.: Mt 16,13-20.
- 26.08.: Mt 23,1-12.
- 25.08.: Mt 22,34-40.
- 24.08.: Johannes 1,45-51.
- 23.08.: Mt 20,1-16a.
- 22.08.: Mt 19,23-30.
- 21.08.: Mt 19,16-22.
- 20.08.: Mt 15,21-28.
- 19.08.: Mt 19,13-15.
- 18.08.: Mt 19,3-12.
- 17.08.: Mt 18,21-35.19,1.
- 16.08.: Mt 18,15-20.
- 15.08.: Lukas 1,39-56.
- 14.08.: Mt 17,22-27.
- 13.08.: Mt 14,22-33.
- 12.08.: Mt 17,14-20.
- 11.08.: Mt 16,24-28.
- 10.08.: Johannes 12,24-26.
- 09.08.: Mt 15,21-28.
- 08.08.: Mt 15,1-2.10-14.
- 07.08.: Mt 14,22-36.
- 06.08.: Mt 17,1-9.
Evangelium nach Lukas 10,1-9.
In jener Zeit suchte der Herr zweiundsiebzig andere Jünger aus und sandte sie zu zweit voraus in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst gehen wollte.
Er sagte zu ihnen: Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden.
Geht! Ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe.
Nehmt keinen Geldbeutel mit, keine Vorratstasche und keine Schuhe! Grüßt niemand unterwegs!
Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus!
Und wenn dort ein Mann des Friedens wohnt, wird der Friede, den ihr ihm wünscht, auf ihm ruhen; andernfalls wird er zu euch zurückkehren.
Bleibt in diesem Haus, esst und trinkt, was man euch anbietet; denn wer arbeitet, hat ein Recht auf seinen Lohn. Zieht nicht von einem Haus in ein anderes!
Wenn ihr in eine Stadt kommt und man euch aufnimmt, so esst, was man euch vorsetzt.
Heilt die Kranken, die dort sind, und sagt den Leuten: Das Reich Gottes ist euch nahe.
Erste Lesung: Zweiter Brief des Apostels Paulus an Timotheus 1,1-8.
Paulus, durch den Willen Gottes zum Apostel Christi Jesu berufen, um das Leben in Christus Jesus, das uns verheißen ist, zu verkündigen,
an Timotheus, seinen geliebten Sohn: Gnade, Erbarmen und Friede von Gott, dem Vater, und Christus Jesus, unserem Herrn.
Ich danke Gott, dem ich wie schon meine Vorfahren mit reinem Gewissen diene - ich danke ihm bei Tag und Nacht in meinen Gebeten, in denen ich unablässig an dich denke.
Wenn ich mich an deine Tränen erinnere, habe ich Sehnsucht, dich zu sehen, um mich wieder von Herzen freuen zu können;
denn ich denke an deinen aufrichtigen Glauben, der schon in deiner Großmutter Loïs und in deiner Mutter Eunike lebendig war und der nun, wie ich weiß, auch in dir lebt.
Darum rufe ich dir ins Gedächtnis: Entfache die Gnade Gottes wieder, die dir durch die Auflegung meiner Hände zuteil geworden ist.
Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.
Schäme dich also nicht, dich zu unserem Herrn zu bekennen; schäme dich auch meiner nicht, der ich seinetwegen im Gefängnis bin, sondern leide mit mir für das Evangelium. Gott gibt dazu die Kraft.
Psalm: ps 96(95),1-2.3.7-8.10.
Singet dem Herrn ein neues Lied,
singt dem Herrn, alle Länder der Erde!
Singt dem Herrn und preist seinen Namen,
verkündet sein Heil von Tag zu Tag!
Erzählt bei den Völkern von seiner Herrlichkeit,
bei allen Nationen von seinen Wundern!
Bringt dar dem Herrn, ihr Stämme der Völker,
bringt dar dem Herrn Lob und Ehre!
Bringt dar dem Herrn die Ehre seines Namens,
spendet Opfergaben, und tretet ein in sein Heiligtum!
Verkündet bei den Völkern: Der Herr ist König.
Den Erdkreis hat er gegründet, so dass er nicht wankt.
Er richtet die Nationen so, wie es recht ist.