Tagesevangelium für Freitag, den 09.09.2022

Orhalmer Kreuz, Altenthann - Orhalm
- 28.12.: Mt 2,13-18.
- 27.12.: Johannes 20,2-8.
- 26.12.: Mt 10,17-22.
- 25.12.: Johannes 1,1-18.
- 24.12.: Lukas 1,26-38.
- 23.12.: Lukas 1,57-66.
- 22.12.: Lukas 1,46-56.
- 21.12.: Lukas 1,39-45.
- 20.12.: Lukas 1,26-38.
- 19.12.: Lukas 1,5-25.
- 18.12.: Mt 1,18-24.
- 17.12.: Johannes 1,6-8.19-28.
- 16.12.: Mt 17,9a.10-13.
- 15.12.: Mt 11,16-19.
- 14.12.: Mt 11,7b.11-15.
- 13.12.: Mt 11,28-30.
- 12.12.: Mt 18,12-14.
- 11.12.: Lukas 5,17-26.
- 10.12.: Markus 1,1-8.
- 09.12.: Mt 9,35-38.10,1.6-8.
- 08.12.: Lukas 1,26-38.
- 07.12.: Mt 7,21.24-27.
- 06.12.: Mt 15,29-37.
- 05.12.: Lukas 10,21-24.
- 04.12.: Mt 8,5-11.
- 03.12.: Markus 13,33-37.
- 02.12.: Lukas 21,34-36.
- 01.12.: Lukas 21,29-33.
- 30.11.: Mt 4,18-22.
- 29.11.: Lukas 21,12-19.
- 28.11.: Lukas 21,5-11.
- 27.11.: Lukas 21,1-4.
- 26.11.: Mt 25,31-46.
- 25.11.: Lukas 20,27-40.
- 24.11.: Lukas 19,45-48.
- 23.11.: Lukas 19,41-44.
- 22.11.: Lukas 19,11-28.
- 21.11.: Lukas 19,1-10.
- 20.11.: Lukas 18,35-43.
- 19.11.: Mt 25,14-30.
- 18.11.: Lukas 18,1-8.
- 17.11.: Lukas 17,26-37.
- 16.11.: Lukas 17,20-25.
- 15.11.: Lukas 17,11-19.
- 14.11.: Lukas 17,7-10.
- 13.11.: Lukas 17,1-6.
- 12.11.: Mt 25,1-13.
- 11.11.: Lukas 16,9-15.
- 10.11.: Lukas 16,1-8.
- 09.11.: Johannes 2,13-22.
- 08.11.: Lukas 14,25-33.
- 07.11.: Lukas 14,15-24.
- 06.11.: Lukas 14,12-14.
- 05.11.: Mt 23,1-12.
- 04.11.: Lukas 14,1.7-11.
- 03.11.: Lukas 14,1-6.
- 02.11.: Johannes 11,17-27.
- 01.11.: Mt 5,1-12a.
- 31.10.: Lukas 13,18-21.
- 30.10.: Lukas 13,10-17.
- 29.10.: Mt 22,34-40.
- 28.10.: Lukas 6,12-19.
- 27.10.: Lukas 12,54-59.
- 26.10.: Lukas 12,49-53.
- 25.10.: Lukas 12,39-48.
- 24.10.: Lukas 12,35-38.
- 23.10.: Lukas 12,13-21.
- 22.10.: Mt 22,15-21.
- 21.10.: Lukas 12,8-12.
- 20.10.: Lukas 12,1-7.
- 19.10.: Lukas 11,47-54.
- 18.10.: Lukas 10,1-9.
- 17.10.: Lukas 11,37-41.
- 16.10.: Lukas 11,29-32.
- 15.10.: Mt 22,1-14.
- 14.10.: Lukas 11,27-28.
- 13.10.: Lukas 11,14-26.
- 12.10.: Lukas 11,5-13.
- 11.10.: Lukas 11,1-4.
- 10.10.: Lukas 10,38-42.
- 09.10.: Lukas 10,25-37.
- 08.10.: Mt 21,33-43.
- 07.10.: Lukas 10,17-24.
- 06.10.: Lukas 10,13-16.
- 05.10.: Lukas 10,1-12.
- 04.10.: Lukas 9,57-62.
Evangelium nach Lukas 6,39-42.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Kann ein Blinder einen Blinden führen? Werden nicht beide in eine Grube fallen?
Der Jünger steht nicht über seinem Meister; jeder aber, der alles gelernt hat, wird wie sein Meister sein.
Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem eigenen Auge bemerkst du nicht?
Wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Bruder, lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen!, während du den Balken in deinem eigenen Auge nicht siehst? Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; dann kannst du versuchen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen.
Erste Lesung: Erster Brief des Apostels Paulus an die Korinther 9,16-19.22b-27.
Brüder! Wenn ich nämlich das Evangelium verkünde, kann ich mich deswegen nicht rühmen; denn ein Zwang liegt auf mir. Weh mir, wenn ich das Evangelium nicht verkünde!
Wäre es mein freier Entschluss, so erhielte ich Lohn. Wenn es mir aber nicht freisteht, so ist es ein Auftrag, der mir anvertraut wurde.
Was ist nun mein Lohn? Dass ich das Evangelium unentgeltlich verkünde und so auf mein Recht verzichte.
Da ich also von niemand abhängig war, habe ich mich für alle zum Sklaven gemacht, um möglichst viele zu gewinnen.
Allen bin ich alles geworden, um auf jeden Fall einige zu retten.
Alles aber tue ich um des Evangeliums willen, um an seiner Verheißung teilzuhaben.
Wisst ihr nicht, dass die Läufer im Stadion zwar alle laufen, aber dass nur einer den Siegespreis gewinnt? Lauft so, dass ihr ihn gewinnt.
Jeder Wettkämpfer lebt aber völlig enthaltsam; jene tun dies, um einen vergänglichen, wir aber, um einen unvergänglichen Siegeskranz zu gewinnen.
Darum laufe ich nicht wie einer, der ziellos läuft, und kämpfe mit der Faust nicht wie einer, der in die Luft schlägt;
vielmehr züchtige und unterwerfe ich meinen Leib, damit ich nicht anderen predige und selbst verworfen werde.
Psalm: ps 84(83),3.4.5-6.12-13a.
Meine Seele verzehrt sich in Sehnsucht
nach dem Tempel des Herrn.
Mein Herz und mein Leib jauchzen ihm zu,
ihm, dem lebendigen Gott.
Auch der Sperling findet ein Haus
und die Schwalbe ein Nest für ihre Jungen -
deine Altäre, Herr der Heerscharen,
mein Gott und mein König.
Wohl denen, die wohnen in deinem Haus,
die dich allezeit loben.
Wohl den Menschen, die Kraft finden in dir,
wenn sie sich zur Wallfahrt rüsten.
Denn Gott der Herr ist Sonne und Schild.
Er schenkt Gnade und Herrlichkeit;
der Herr versagt denen, die rechtschaffen sind, keine Gabe.
Herr der Heerscharen, wohl dem, der dir vertraut!