Tagesevangelium für Donnerstag, den 20.01.2022

Orhalmer Kreuz, Altenthann - Orhalm
- 09.09.: Lukas 6,39-42.
- 08.09.: Matthäus 1,1-16.18-23.
- 07.09.: Lukas 6,20-26.
- 06.09.: Lukas 6,12-19.
- 05.09.: Lukas 6,6-11.
- 04.09.: Lukas 14,25-33.
- 03.09.: Lukas 6,1-5.
- 02.09.: Lukas 5,33-39.
- 01.09.: Lukas 5,1-11.
- 31.08.: Lukas 4,38-44.
- 30.08.: Lukas 4,31-37.
- 29.08.: Aus dem Heiligen Markus 6,17-29.
- 28.08.: Lukas 14,1.7-14.
- 27.08.: Matthäus 25,14-30.
- 26.08.: Matthäus 25,1-13.
- 25.08.: Matthäus 24,42-51.
- 24.08.: Johannes 1,45-51.
- 23.08.: Matthäus 23,23-26.
- 22.08.: Matthäus 23,13-22.
- 21.08.: Lukas 13,22-30.
- 20.08.: Matthäus 23,1-12.
- 19.08.: Matthäus 22,34-40.
- 18.08.: Matthäus 22,1-14.
- 17.08.: Matthäus 20,1-16a.
- 16.08.: Matthäus 19,23-30.
- 15.08.: Lukas 1,39-56.
- 14.08.: Lukas 12,49-53.
- 13.08.: Matthäus 19,13-15.
- 12.08.: Matthäus 19,3-12.
- 11.08.: Matthäus 18,21-35.19,1.
- 10.08.: Johannes 12,24-26.
- 09.08.: Matthäus 18,1-5.10.12-14.
- 08.08.: Matthäus 17,22-27.
- 07.08.: Lukas 12,32-48.
- 06.08.: Matthäus 17,1-9.
- 05.08.: Matthäus 16,24-28.
- 04.08.: Matthäus 16,13-23.
- 03.08.: Matthäus 15,21-28.
- 02.08.: Matthäus 14,22-36.
- 01.08.: Matthäus 14,13-21.
- 31.07.: Lukas 12,13-21.
- 30.07.: Matthäus 14,1-12.
- 29.07.: Lukas 10,38-42.
- 28.07.: Matthäus 13,47-52.
- 27.07.: Matthäus 13,44-46.
- 26.07.: Matthäus 13,36-43.
- 25.07.: Matthäus 20,20-28.
- 24.07.: Lukas 11,1-13.
- 23.07.: Johannes 15,1-8.
- 22.07.: Johannes 20,1-2.11-18.
- 21.07.: Matthäus 13,10-17.
- 20.07.: Matthäus 13,1-9.
- 19.07.: Matthäus 12,46-50.
- 18.07.: Matthäus 12,38-42.
- 17.07.: Lukas 10,38-42.
- 16.07.: Matthäus 12,14-21.
- 15.07.: Matthäus 12,1-8.
- 14.07.: Matthäus 11,28-30.
- 13.07.: Matthäus 11,25-27.
- 12.07.: Matthäus 11,20-24.
- 11.07.: Matthäus 19,27-29.
- 10.07.: Lukas 10,25-37.
- 09.07.: Matthäus 10,24-33.
- 08.07.: Matthäus 10,16-23.
- 07.07.: Matthäus 10,7-15.
- 06.07.: Matthäus 10,1-7.
- 05.07.: Matthäus 9,32-38.
- 04.07.: Matthäus 9,18-26.
- 03.07.: Lukas 10,1-12.17-20.
- 02.07.: Lukas 1,39-56.
- 01.07.: Matthäus 9,9-13.
- 30.06.: Matthäus 9,1-8.
- 29.06.: Matthäus 16,13-19.
- 28.06.: Matthäus 8,23-27.
- 27.06.: Matthäus 8,18-22.
- 26.06.: Lukas 9,51-62.
- 25.06.: Lukas 2,41-51.
- 24.06.: Lukas 15,3-7.
- 23.06.: Lukas 1,57-66.80.
- 22.06.: Matthäus 7,15-20.
- 21.06.: Matthäus 7,6.12-14.
- 20.06.: Matthäus 7,1-5.
- 19.06.: Lukas 9,18-24.
- 18.06.: Matthäus 6,24-34.
- 17.06.: Matthäus 6,19-23.
- 16.06.: Lukas 9,11b-17.
Evangelium nach Markus 3,7-12.
In jener Zeit zog sich Jesus mit seinen Jüngern an den See zurück. Viele Menschen aus Galiläa aber folgten ihm. Auch aus Judäa,
aus Jerusalem und Idumäa, aus dem Gebiet jenseits des Jordan und aus der Gegend von Tyrus und Sidon kamen Scharen von Menschen zu ihm, als sie von all dem hörten, was er tat.
Da sagte er zu seinen Jüngern, sie sollten ein Boot für ihn bereithalten, damit er von der Menge nicht erdrückt werde.
Denn er heilte viele, so dass alle, die ein Leiden hatten, sich an ihn herandrängten, um ihn zu berühren.
Wenn die von unreinen Geistern Besessenen ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder und schrien: Du bist der Sohn Gottes!
Er aber verbot ihnen streng, bekannt zu machen, wer er sei.
Erste Lesung: Erstes Buch Samuel 18,6-9.19,1-7.
In jenen Tagen als die Israeliten nach Davids Sieg über den Philister heimkehrten, zogen die Frauen aus allen Städten Israels König Saul singend und tanzend mit Handpauken, Freudenrufen und Zimbeln entgegen.
Die Frauen spielten und riefen voll Freude: Saul hat Tausend erschlagen, David aber Zehntausend.
Saul wurde darüber sehr zornig. Das Lied missfiel ihm, und er sagte: David geben sie Zehntausend, mir aber geben sie nur Tausend. Jetzt fehlt ihm nur noch die Königswürde.
Von diesem Tag an war Saul gegen David voll Argwohn.
Saul redete vor seinem Sohn Jonatan und vor allen seinen Dienern davon, dass er David töten wolle. Sauls Sohn Jonatan aber hatte David sehr gern;
deshalb berichtete er David davon und sagte: Mein Vater Saul will dich töten. Nimm dich also morgen früh in acht, verbirg dich in einem Versteck!
Ich aber will zusammen mit meinem Vater auf das Feld hinausgehen; dort, wo du dich versteckt hältst, werde ich stehenbleiben und mit meinem Vater über dich reden, und wenn ich etwas erfahre, werde ich dir Bescheid geben.
Jonatan redete also zugunsten Davids mit seinem Vater und sagte zu ihm: Der König möge sich doch nicht an seinem Knecht David versündigen; denn er hat sich ja auch nicht an dir versündigt, und seine Taten sind für dich sehr nützlich gewesen.
Er hat sein Leben aufs Spiel gesetzt und den Philister erschlagen. Der Herr hat durch ihn ganz Israel viel Hilfe gebracht. Du hast es selbst gesehen und dich darüber gefreut. Warum willst du dich nun versündigen und unschuldiges Blut vergießen, indem du David ohne jeden Grund tötest?
Saul hörte auf Jonatan und schwor: So wahr der Herr lebt: David soll nicht umgebracht werden.
Jonatan rief David und berichtete ihm alles. Dann führte Jonatan David zu Saul, und David war wieder in Sauls Dienst wie vorher.
Psalm: ps 56(55),2-3.9-10a.10b-11.12-13.
Sei mir gnädig, Gott, denn Menschen stellen mir nach;
meine Feinde bedrängen mich Tag für Tag.
Täglich stellen meine Gegner mir nach;
ja, es sind viele, die mich voll Hochmut bekämpfen.
Mein Elend ist aufgezeichnet bei dir.
Sammle meine Tränen in einem Krug,
zeichne sie auf in deinem Buch!
Dann weichen die Feinde zurück
an dem Tag, da ich rufe.
Ich habe erkannt:
Mir steht Gott zur Seite.
Ich preise Gottes Wort,
ich preise das Wort des Herrn.
Ich vertraue auf Gott und fürchte mich nicht.
Was können Menschen mir antun?
Ich schulde dir die Erfüllung meiner Gelübde, o Gott;
ich will dir Dankopfer weihen.