Tagesevangelium für Dienstag, den 03.10.2023

Orhalmer Kreuz, Altenthann - Orhalm
- 31.12.: Lukas 2,22-40.
- 30.12.: Lukas 2,36-40.
- 29.12.: Lukas 2,22-35.
- 28.12.: Mt 2,13-18.
- 27.12.: Johannes 20,2-8.
- 26.12.: Mt 10,17-22.
- 25.12.: Johannes 1,1-18.
- 24.12.: Lukas 1,26-38.
- 23.12.: Lukas 1,57-66.
- 22.12.: Lukas 1,46-56.
- 21.12.: Lukas 1,39-45.
- 20.12.: Lukas 1,26-38.
- 19.12.: Lukas 1,5-25.
- 18.12.: Mt 1,18-24.
- 17.12.: Johannes 1,6-8.19-28.
- 16.12.: Mt 17,9a.10-13.
- 15.12.: Mt 11,16-19.
- 14.12.: Mt 11,7b.11-15.
- 13.12.: Mt 11,28-30.
- 12.12.: Mt 18,12-14.
- 11.12.: Lukas 5,17-26.
- 10.12.: Markus 1,1-8.
- 09.12.: Mt 9,35-38.10,1.6-8.
- 08.12.: Lukas 1,26-38.
- 07.12.: Mt 7,21.24-27.
- 06.12.: Mt 15,29-37.
- 05.12.: Lukas 10,21-24.
- 04.12.: Mt 8,5-11.
- 03.12.: Markus 13,33-37.
- 02.12.: Lukas 21,34-36.
- 01.12.: Lukas 21,29-33.
- 30.11.: Mt 4,18-22.
- 29.11.: Lukas 21,12-19.
- 28.11.: Lukas 21,5-11.
- 27.11.: Lukas 21,1-4.
- 26.11.: Mt 25,31-46.
- 25.11.: Lukas 20,27-40.
- 24.11.: Lukas 19,45-48.
- 23.11.: Lukas 19,41-44.
- 22.11.: Lukas 19,11-28.
- 21.11.: Lukas 19,1-10.
- 20.11.: Lukas 18,35-43.
- 19.11.: Mt 25,14-30.
- 18.11.: Lukas 18,1-8.
- 17.11.: Lukas 17,26-37.
- 16.11.: Lukas 17,20-25.
- 15.11.: Lukas 17,11-19.
- 14.11.: Lukas 17,7-10.
- 13.11.: Lukas 17,1-6.
- 12.11.: Mt 25,1-13.
- 11.11.: Lukas 16,9-15.
- 10.11.: Lukas 16,1-8.
- 09.11.: Johannes 2,13-22.
- 08.11.: Lukas 14,25-33.
- 07.11.: Lukas 14,15-24.
- 06.11.: Lukas 14,12-14.
- 05.11.: Mt 23,1-12.
- 04.11.: Lukas 14,1.7-11.
- 03.11.: Lukas 14,1-6.
- 02.11.: Johannes 11,17-27.
- 01.11.: Mt 5,1-12a.
- 31.10.: Lukas 13,18-21.
- 30.10.: Lukas 13,10-17.
- 29.10.: Mt 22,34-40.
- 28.10.: Lukas 6,12-19.
- 27.10.: Lukas 12,54-59.
- 26.10.: Lukas 12,49-53.
- 25.10.: Lukas 12,39-48.
- 24.10.: Lukas 12,35-38.
- 23.10.: Lukas 12,13-21.
- 22.10.: Mt 22,15-21.
- 21.10.: Lukas 12,8-12.
- 20.10.: Lukas 12,1-7.
- 19.10.: Lukas 11,47-54.
- 18.10.: Lukas 10,1-9.
- 17.10.: Lukas 11,37-41.
- 16.10.: Lukas 11,29-32.
- 15.10.: Mt 22,1-14.
- 14.10.: Lukas 11,27-28.
- 13.10.: Lukas 11,14-26.
- 12.10.: Lukas 11,5-13.
- 11.10.: Lukas 11,1-4.
- 10.10.: Lukas 10,38-42.
- 09.10.: Lukas 10,25-37.
- 08.10.: Mt 21,33-43.
- 07.10.: Lukas 10,17-24.
Evangelium nach Lukas 9,51-56.
Als die Zeit herankam, in der Jesus in den Himmel aufgenommen werden sollte, entschloss er sich, nach Jerusalem zu gehen.
Und er schickte Boten vor sich her. Diese kamen in ein samaritisches Dorf und wollten eine Unterkunft für ihn besorgen.
Aber man nahm ihn nicht auf, weil er auf dem Weg nach Jerusalem war.
Als die Jünger Jakobus und Johannes das sahen, sagten sie: Herr, sollen wir befehlen, dass Feuer vom Himmel fällt und sie vernichtet?
Da wandte er sich um und wies sie zurecht.
Und sie gingen zusammen in ein anderes Dorf.
Erste Lesung: Buch Sacharja 8,20-23.
So spricht der Herr der Heere: Es wird noch geschehen, dass Völker herbeikommen und die Einwohner vieler Städte.
Die Einwohner der einen Stadt werden zur andern gehen und sagen: Wir wollen gehen, um den Zorn des Herrn zu besänftigen und den Herrn der Heere zu suchen. - Auch ich will hingehen. -
Viele Völker und mächtige Nationen werden kommen, um in Jerusalem den Herrn der Heere zu suchen und den Zorn des Herrn zu besänftigen.
So spricht der Herr der Heere: In jenen Tagen werden zehn Männer aus Völkern aller Sprachen einen Mann aus Juda an seinem Gewand fassen, ihn festhalten und sagen: Wir wollen mit euch gehen; denn wir haben gehört: Gott ist mit euch.
Psalm: ps 87(86),2-3.4.5.7.
Der Herr liebt Zion, seine Gründung auf heiligen Bergen;
mehr als all seine Stätten in Jakob liebt er die Tore Zions.
Herrliches sagt man von dir,
du Stadt unseres Gottes.
Leute aus Ägypten und Babel
zähle ich zu denen, die mich kennen;
auch von Leuten aus dem Philisterland, aus Tyrus und Kusch
sagt man: Er ist dort geboren.
Von Zion wird man sagen:
Jeder ist dort geboren.
Er, der Höchste, hat Zion gegründet.
Und sie werden beim Reigentanz singen:
All meine Quellen entspringen in dir.