Tagesevangelium für Donnerstag, den 01.06.2023

Orhalmer Kreuz, Altenthann - Orhalm
- 27.06.: Mt 7,6.12-14.
- 26.06.: Mt 7,1-5.
- 25.06.: Mt 10,26-33.
- 24.06.: Lukas 1,57-66.80.
- 23.06.: Mt 6,19-23.
- 22.06.: Mt 6,7-15.
- 21.06.: Mt 6,1-6.16-18.
- 20.06.: Mt 5,43-48.
- 19.06.: Mt 5,38-42.
- 18.06.: Mt 9,36-38.10,1-8.
- 17.06.: Lukas 2,41-51.
- 16.06.: Mt 11,25-30.
- 15.06.: Mt 5,20-26.
- 14.06.: Mt 5,17-19.
- 13.06.: Mt 5,13-16.
- 12.06.: Mt 5,1-12.
- 11.06.: Mt 9,9-13.
- 10.06.: Markus 12,38-44.
- 09.06.: Markus 12,35-37.
- 08.06.: Johannes 6,51-58.
- 07.06.: Markus 12,18-27.
- 06.06.: Markus 12,13-17.
- 05.06.: Markus 12,1-12.
- 04.06.: Johannes 3,16-18.
- 03.06.: Markus 11,27-33.
- 02.06.: Markus 11,11-25.
- 01.06.: Markus 10,46-52.
- 31.05.: Markus 10,32-45.
- 30.05.: Markus 10,28-31.
- 29.05.: Johannes 15,26-27.16,1-3.12-15.
- 28.05.: Johannes 20,19-23.
- 27.05.: Johannes 21,20-25.
- 26.05.: Johannes 21,1.15-19.
- 25.05.: Johannes 17,20-26.
- 24.05.: Johannes 17,6a.11b-19.
- 23.05.: Johannes 17,1-11a.
- 22.05.: Johannes 16,29-33.
- 21.05.: Johannes 17,1-11a.
- 20.05.: Johannes 16,23b-28.
- 19.05.: Johannes 16,20-23a.
- 18.05.: Mt 28,16-20.
- 17.05.: Johannes 16,12-15.
- 16.05.: Johannes 16,5-11.
- 15.05.: Johannes 15,26-27.16,1-4a.
- 14.05.: Johannes 14,15-21.
- 13.05.: Johannes 15,18-21.
- 12.05.: Johannes 15,12-17.
- 11.05.: Johannes 15,9-11.
- 10.05.: Johannes 15,1-8.
- 09.05.: Johannes 14,27-31a.
- 08.05.: Johannes 14,21-26.
- 07.05.: Johannes 14,1-12.
- 06.05.: Johannes 14,7-14.
- 05.05.: Johannes 14,1-6.
- 04.05.: Johannes 13,16-20.
- 03.05.: Johannes 14,6-14.
- 02.05.: Johannes 10,22-30.
- 01.05.: Johannes 10,11-18.
- 30.04.: Johannes 10,1-10.
- 29.04.: Mt 11,25-30.
- 28.04.: Johannes 6,52-59.
- 27.04.: Johannes 6,44-51.
- 26.04.: Johannes 6,35-40.
- 25.04.: Markus 16,15-20.
- 24.04.: Johannes 6,22-29.
- 23.04.: Lukas 24,13-35.
- 22.04.: Johannes 6,16-21.
- 21.04.: Johannes 6,1-15.
- 20.04.: Johannes 3,31-36.
- 19.04.: Johannes 3,16-21.
- 18.04.: Johannes 3,7-15.
- 17.04.: Johannes 3,1-8.
- 16.04.: Johannes 20,19-31.
- 15.04.: Markus 16,9-15.
- 14.04.: Johannes 21,1-14.
- 13.04.: Lukas 24,35-48.
- 12.04.: Johannes 20,11-18.
- 11.04.: Mt 28,8-15.
- 10.04.: Lukas 24,13-35.
- 09.04.: Johannes 20,1-9.
- 08.04.: Mt 28,1-10.
- 07.04.: Johannes 18,1-40.19,1-42.
- 06.04.: Johannes 13,1-15.
- 05.04.: Mt 26,14-25.
- 04.04.: Johannes 13,21-33.36-38.
- 03.04.: Johannes 12,1-11.
Evangelium nach Markus 10,46-52.
In jener Zeit als Jesus mit seinen Jüngern und einer großen Menschenmenge Jericho verließ, saß an der Straße ein blinder Bettler, Bartimäus, der Sohn des Timäus.
Sobald er hörte, dass es Jesus von Nazaret war, rief er laut: Sohn Davids, Jesus, hab Erbarmen mit mir!
Viele wurden ärgerlich und befahlen ihm zu schweigen. Er aber schrie noch viel lauter: Sohn Davids, hab Erbarmen mit mir!
Jesus blieb stehen und sagte: Ruft ihn her! Sie riefen den Blinden und sagten zu ihm: Hab nur Mut, steh auf, er ruft dich.
Da warf er seinen Mantel weg, sprang auf und lief auf Jesus zu.
Und Jesus fragte ihn: Was soll ich dir tun? Der Blinde antwortete: Rabbuni, ich möchte wieder sehen können.
Da sagte Jesus zu ihm: Geh! Dein Glaube hat dir geholfen. Im gleichen Augenblick konnte er wieder sehen, und er folgte Jesus auf seinem Weg.
Erste Lesung: Buch Jesus Sirach 42,15-25.
Ich will der Werke Gottes gedenken; was ich gesehen habe, will ich erzählen: Durch Gottes Wort entstanden seine Werke; seine Lehre ist ein Ausfluss seiner Liebe.
Über allem strahlt die leuchtende Sonne, die Herrlichkeit des Herrn erfüllt alle seine Werke.
Die Heiligen Gottes vermögen nicht, alle seine Wunder zu erzählen. Gott gibt seinen Heerscharen die Kraft, vor seiner Herrlichkeit zu bestehen.
Meerestiefe und Menschenherz durchforscht er, und er kennt alle ihre Geheimnisse. Der Höchste hat Kenntnis von allem, bis in die fernste Zeit sieht er das Kommende.
Vergangenheit und Zukunft macht er kund und enthüllt die Rätsel des Verborgenen.
Es fehlt ihm keine Einsicht, kein Ding entgeht ihm.
Seine machtvolle Weisheit hat er fest gegründet, er ist der Einzige von Ewigkeit her. Nichts ist hinzuzufügen, nichts wegzunehmen, er braucht keinen Lehrmeister.
Alle seine Werke sind vortrefflich, doch sehen wir nur einen Funken und ein Spiegelbild.
Alles lebt und besteht für immer, für jeden Gebrauch ist alles bereit.
Jedes Ding ist vom andern verschieden, keines von ihnen hat er vergeblich gemacht.
Eines ergänzt durch seinen Wert das andere. Wer kann sich satt sehen an ihrer Pracht?
Psalm: ps 33(32),2-3.4-5.6-7.8-9.
Preist den Herrn mit der Zither,
spielt für ihn auf der zehnsaitigen Harfe!
Singt ihm ein neues Lied,
greift voll in die Saiten und jubelt laut!
Das Wort des HERRN ist redlich, all sein Tun ist verlässlich.
Er liebt Gerechtigkeit und Recht, erfüllt von der Huld des HERRN ist die Erde.
Durch das Wort des HERRN wurden die Himmel geschaffen, ihr ganzes Heer durch den Hauch seines Mundes.
Er sammelt das Wasser des Meeres und dämmt es ein, legt die Fluten in Kammern.
Alle Welt fürchte den Herrn;
vor ihm sollen alle beben, die den Erdkreis bewohnen.
Denn der Herr sprach, und sogleich geschah es;
er gebot, und alles war da.